
Rechtsanwalt Alexander Erb in der Süddeutschen Zeitung vom 26. Juni 2018 zum Berufungsverfahren vor dem OLG München wegen des Erhalts eines Eltern-Kind-Zentrums in München/Schwabing
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/schwabing-elki-schlaegt-kompromiss-vor-1.4028885
Rechtsanwalt Alexander Erb in der Süddeutschen Zeitung vom 11. Mai 2018 zum Berufungsverfahren vor dem OLG München wegen des Erhalts eines Eltern-Kind-Zentrums in München/Schwabing
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gericht-elki-gibt-nicht-auf-1.3975532
In der Sendung "Geld und Leben" vom 26.03.2015 nimmt Rechtsanwalt Alexander Erb Stellung zum Rückruf aller Implantatkomponenten der ASR™ Plattform (DePuy ASR™ Hüftoberflächenersatzsystem und ASR™ XL Acetabulumsystem) des Herstellers DePuy Ltd. RA Alexander Erb vertritt deutschlandweit eine Vielzahl geschädigter Patienten gegenüber dem Hersteller DePuy Ltd., welche infolge des Rückrufs der ASR™-Serie und der damit verbundenen Revisionsoperation (Austausch der fehlerhaften Hüftimplantate) Schadensersatz und Schmerzensgeld begehren. Die vollständige Sendung wie auch den Bericht "Wahnsinn - Schmerzen mit neuer Hüftprothese" finden Sie auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks unter "Wahnsinn - Schmerzen mit neuer Hüftprothese".
Weitere Informationen hierzu finden Sie unterhalb in unseren weiteren Veröffentlichungen sowie auf der Webseite der Landeshauptstadt München unter Mietspiegel München 2015.
Am vergangen Donnerstag, den 5. März 2015 hat der Deutsche Bundestag nunmehr das Gesetz zur Änderung des Mietrechts beschlossen. Nach den derzeitigen Planungen wird der Bundesrat seine Beratungen bis Ende März abschließen und das Gesetz noch im April 2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Es ist daher zu erwarten. dass die Neuregelungen am 1. Juni 2015 in Kraft treten.
Die zwei Hauptbestandteile des Gesetzes sind die sogenannte "Mietpreisbremse" und das „Bestellerprinzip“. Weitere Informationen hierzu finden Sie unterhalb in unseren weiteren Veröffentlichungen sowie auf der Webseite des Bundesjustizministerium.